Jorrits Sammlung an Küchenweisheiten

Auf meiner Reise durch diverse Küchen der Welt habe ich viele Redensarten, Sprichwörter, Kalauer und Küchenweisheiten zusammengetragen. Einige davon kennst Du sicherlich, hier eine kleine Zusammenstellung. Fallen Dir auch welche ein?

Männer, die kochen sind unwiderstehlich.

Auf alten Pfannen lernt man Kochen.
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Es kann nicht heißer als kochen.
Zu einem Koch gehören drei Kellner.
Mit Liebe kochen ist Nahrung für die Seele.
Du bist, was Du isst.
Viele Köche verderben den Brei.
Liebe geht durch den Magen.
Um den heißen Brei herumreden.
Die Suppe auslöffeln müssen.
Ein guter Koch muss kosten.
An apple a day keeps the doctor away.
Nicht jeder ist ein Koch, der einen Löffel hat.
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
Sauer macht lustig.
Seinen Senf dazugeben.

Zum Fressen gern.

Das Auge isst mit.
Das Fleisch ist willig, aber der Koch ist schwach!
Klar wie Kloßbrühe.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Mit vollem Munde spricht man nicht!
Piep, piep, piep. Guten Appetit!
Das Gelbe vom Ei.
Ich koche vor Wut.
Durststrecke
Extrawurst
Eine harte Nuss knacken.
Guten Appetit.
Ein Fass aufmachen.
Kochen ist Kunst.
Weder Fisch noch Fleisch.
Wo Rauch ist, muß auch Feuer sein.
Durch den Kakao ziehen.
Zuckerbrot und Peitsche.

…Liste wird fortgesetzt.